Besuch des Bergwerkmuseum Kleinenbremen

Hiermit laden wir zu einem gemeinsamen Besuch des Bergwerks und Museum in  Kleinenbremen, Rintelner Straße 396, 32457 Porta Westfalica ein. Wir treffen uns am 12. Juni 2024 um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz des Museums.  Es wird empfohlen Fahrgemeinschaften zu bilden.

Auf dem Betriebsgelände der ehemaligen Eisenerzgrube Wohlverwahrt befindet sich das Museum mit den Abteilungen Bergbau und Erdgeschichte. Die Ausstellung dokumentiert unter anderem die Geschichte der Montanindustrie in der Region Porta Westfalica. Um 11:00 Uhr, nach dem Besuch des Museums, müssen wir uns für die um 11:30 Uhr beginnende 90-minütigen Einfahrten in das Besucher-Bergwerk, die ehemalige Eisenerzgrube Wohlverwahrt sammeln. Dann heißt es  „Glückauf“.  Während der Führung erfahren wir viel über die Vergangenheit dieses Bergwerks, die Arbeit unter Tage und was für Maschinen zum Einsatz kamen.

Noch ein wichtiger Hinweis: Das Besucher-Bergwerk (unter Tage) ist nicht barrierefrei. Auch sind warme Kleidung und festes Schuhwerk für die Einfahrt ins Besucher-Bergwerk zu empfehlen und im Bergwerk herrscht unter Tage von Januar bis Dezember eine Temperatur von 10 bis 12 Grad Celsius.

Da das Bergwerksmuseum keine Gastronomie vorhält und einem nach Beendigung der Besichtigung der Hunger überkommt, besteht im ca. 1,2 km entfernten Kleinenbremen bei der „Fleischerei & Schlemmergrill Tebbe“, Im Bönsch 2 die Möglichkeit, seinen Nahrungsbedarf zu stillen. Alternativ kann auch das höherpreisige  Hotel-Restaurant „Altes Zollhaus“, Hauptstr. 5 in ca. 3,5 km Entfernung, Richtung Rinteln aufgesucht werden. Oder man bringt sich entsprechende Verpflegung von zu Hause mit.

Den Kostenbeitrag in Höhe von 5,00 € bitte auf das Konto des SBR-Telekom-Detmold:

IBAN: DE10 2501 0030 0363 0033 08, BIC: PBNKDEFFXXX

bis spätestens zum 02. Juni 2024 überweisen. Die Überweisung gilt als Anmeldung.

Anmeldung und weitere Info bei:
Claus Meierjohann, Tel.: (0 52 31) 5 99 99
Ermano Wabner, Tel.: (0 52 61) 7 23 33
oder montags beim Senioren-Frühstück.

zum Online-Anmeldeformular:

Ähnliche Beiträge

  • Besichtigung des Bergwerkmuseum Rammelsberg

    Juni29 Treffen um 06:45 Uhr Abfahrt um 07:00 Uhr, am Braunenbrucher Weg 18 in Detmold. Fahrt mit dem Bus Bitte beachten Sie auch die geänderten Abfahrzeiten! Mehr als tausend Jahre wurde am Rammelsberg ununterbrochen Bergbau betrieben. Archäologische Befunde belegen, das hier schon vor 3000 Jahren Erz gewonnen wurde. In der Tiefe des Berges ruhten einst…

  • Information zur Inflationsausgleichsprämie für Versorgungsempfänger

    Information zur Inflationsausgleichsprämie für Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger Der Entwurf des Gesetzes zur Anpassung der Bundesbesoldung und – versorgung für 2023/2024 und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (BBVAnpÄndG 2023/2024) sieht eine einma­lige Inflationsausgleichsprämie für den Bezügemonat Juni.2023 und monatliche Inflationsausgleichs-prämien für die Monate Juli 2023 – Februar 2024 vor. Als Inflationsausgleichsprämie wurden für den Monat Juni…

  • Montagstreffen

    Achtung! Achtung! Da ab dem 01. Juni 2025 das „Le Buffet“ im ehemaligen Telekom-Casino geschlossen ist, findet das Senioren „Frühstückstreffen” bis auf Weiteres wieder in der Kantine des Kreises Lippe, Felix-Fechenbach-Str. 5, 32756 Detmold statt. Die Zeiten bleiben wie bisher jeden 1. Montag im Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Wir freuen uns auch…

  • Werksbesichtigung der Zuckerfabrik in Lage

    Wir freuen uns, Euch noch in diesem Jahr eine Werksbesichtigung anbieten zu können. Diese beginnt am Mittwoch den 15. November um  9:30 Uhr im Informationszentrum der Zuckerfabrik an der Heidensche Str. 70 in 32791 Lage. Zu dieser ca. 2.5 – 3-stündigen Veranstaltung sind maximal 20 Besucher zugelassen und wir treffen uns um 9:15 Uhr auf…

  • Zukunftsbild wird im All Electric Society Park Wirklichkeit

    Hiermit laden wir zum gemeinsamen Besuch des All Electric Society Parks der Poenix Contact Firma ein. Treffpunkt ist am 13. März 2024 um 14:30 Uhr der Parkplatz der Firma an der Flachsmarktstr. 8 in 32825 Blomberg. Hier ist entlang der Zufahrt zu Phoenix Contact ein frei zugänglicher Park entstanden, der in etwa 1 bis 1½…

  • Ziegeleimuseum Lage und Radtour nach Herford

    Am 07. September 2022, Treffen: 10:00 Uhr in Sprikerheide 77 • 32791 Lage, Parkplatz: Ziegeleimuseum (Anfahrt mit eigenem Pkw oder Fahrrad, bitte Fahrgemeinschaften bilden) Hiermit laden wir zu der oben aufgeführten Veranstaltung ein. Nach dem Treffen auf dem Parkplatz besuchen wir zuerst das Ziegeleimuseum und nehmen dort an einer historisch technischen Führung über die Arbeit …