Heinz Nixdorf MuseumsForum

Am 03. Mai 2022 besuchen wir das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn.

Treffen: 12:50 Uhr
Fürstenallee 7
33102 Paderborn

Gemeinschaftsveranstaltung
mit Betreuungsbereich Paderborn

(Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden)

Wir gehen auf eine Zeitreise durch 5.000 Jahre Geschichte und lernen Erfinder, Unternehmer, historische Maschinen und die neuesten technischen Entwicklungen kennen.

Bei der Museumsführung bekommen wir in einer Stunde die wichtigsten und interessantesten Objekte und Bereiche des Museums gezeigt und erläutert. Wer möchte, kann die Ausstellung danach noch auf eigene Faust vertiefend erkunden.

Beim Besuch des HNF gilt für Personen ab 18 Jahren die 2G-Regel (geimpft oder genesen).

Der Beitrag für die Teilnahme in Höhe von 3,00 € pro Person (Seniorengruppe) wird vor dem Besuch direkt vor Ort (Parkplatz) entgegen genommen.

Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit, sich im ca.600 m entfernten Pader Café  ab 14:15 Uhr, nach einem kleinen Spaziergang am Padersee entlang, bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. Dieses allerdings auf eigene Kosten. Der Pkw kann hierbei auf dem Parkplatz des HNF solange verbleiben.

Pader Café & Bistro
Fürstenallee 53
33102 Paderborn.

 

Anmeldung und weitere Info bei:
Brigitte Kopeć-Trojański, Tel.: (0 52 51) 3 38 58
Ermano Wabner, Tel.: (0 52 61) 7 23 33.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Gefahren in der dunklen Jahreszeit

    Januar24 Treffen: 09:50 Uhr im Kreishaus Detmold Felix-Fechenbach-Straße 5 Raum 408/301 (Pers./Kreistagssitzungssaal)   Schwerpunktthema: Mobil 50+ Gefahren im Straßenverkehr, Neuerungen im Staßenverkehrsrecht, usw… Auch im neuen Jahr kommen auf Verkehrsteilnehmer einige Änderungen zu. Nicht nur neue Bußgelder bringt das Verkehrsrecht 2018 mit sich, sondern auch Veränderungen in Bezug auf die Kfz-Steuer, die Versicherungsbeiträge und die…

  • Schiedersee-Schifffahrt

    Oktober5 Beginn: 15:00 Uhr Parkplatz der Telekom-NL Detmold Abfahrt: 14:00 Uhr   Erkunden Sie den Schiedersee einmal vom Wasser aus! Lernen Sie auf der einstündigen Rundfahrt die unterschiedlichsten Seiten des wunderschönen Stausees kennen: munteres Treiben im Freizeitzentrum am Südufer, Wälder, die bis ans Ufer reichen, ein Sumpfgebiet mit einer großen Vielfalt von Wasservögeln. Dazu genießen…

  • Wichtige Information ihres SBR

    Es ist uns sehr wichtig, Informationen schnell und ohne Zeitverlust an alle ehemaligen Kolleg*innen der Telekom unserer Betreuungsbereiche weiterzuleiten. Auf unserer Homepage werden diese und weiterführende Links bereits für Euch bereitgestellt.   www.telekom-senioren-paderborn.de und / oder www.telekom-senioren-detmold.de   Da auch wir Ressourcen und Kosten sparen müssen, wird ab sofort nur noch auf ausdrücklichem Wunsch die…

  • Papiermühle Schieder

    18. März Treffen: 10:50 Uhr Im Niesetal 11 32816 Schieder-Schwalenberg (Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden) 300 Jahre Papierherstellung mit dem Wasser der Niese. Die Papiermühle Plöger ist eines der bedeutendsten technischen Kulturdenkmäler Nordrhein-Westfalens. Das Mühlengebäude existiert seit 1703 und bis 1989 wurden hier noch Aktendeckel hergestellt. An 22 Stationen kann man hautnah miterleben,…

  • Museum Fürstenberg Porzellan

    09. April Treffen: 10:10 Uhr Meinbrexener Str. 2 37699 Fürstenberg Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden. Hinweis: Die Weserbrücke in Höxter ist z. Zt. für Fahrzeuge über 3,5 t gesperrt. Anfahrt ggf. über Holzminden oder Beverungen. Parkmöglichkeiten befinden sich im Ort, Am Krugbrink, gegenüber der Schlossanlage. An diesem Tag haben wir einen Besuch des…

  • Besuch des Umweltzentrum Heerser Mühle

    10. September 2025 Treffen: 13:15 Uhr Umweltzentrum Heerser Mühle, Heerser Mühle 1-3, 32107 Bad Salzuflen. Kostenlose Parkplätze sind bei Essmann oder vor Magowski möglich. Natur erleben und erfahren: das ist das Motto des Umweltzentrums Heerser Mühle in Bad Salzuflen. Seit 1987 engagiert sich das Umweltzentrum am historischen Standort der Heerser Mühle im Bereich der Umweltbildung…