Heinz Nixdorf MuseumsForum

Am 03. Mai 2022 besuchen wir das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn.

Treffen: 12:50 Uhr
Fürstenallee 7
33102 Paderborn

Gemeinschaftsveranstaltung
mit Betreuungsbereich Paderborn

(Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden)

Wir gehen auf eine Zeitreise durch 5.000 Jahre Geschichte und lernen Erfinder, Unternehmer, historische Maschinen und die neuesten technischen Entwicklungen kennen.

Bei der Museumsführung bekommen wir in einer Stunde die wichtigsten und interessantesten Objekte und Bereiche des Museums gezeigt und erläutert. Wer möchte, kann die Ausstellung danach noch auf eigene Faust vertiefend erkunden.

Beim Besuch des HNF gilt für Personen ab 18 Jahren die 2G-Regel (geimpft oder genesen).

Der Beitrag für die Teilnahme in Höhe von 3,00 € pro Person (Seniorengruppe) wird vor dem Besuch direkt vor Ort (Parkplatz) entgegen genommen.

Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit, sich im ca.600 m entfernten Pader Café  ab 14:15 Uhr, nach einem kleinen Spaziergang am Padersee entlang, bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. Dieses allerdings auf eigene Kosten. Der Pkw kann hierbei auf dem Parkplatz des HNF solange verbleiben.

Pader Café & Bistro
Fürstenallee 53
33102 Paderborn.

 

Anmeldung und weitere Info bei:
Brigitte Kopeć-Trojański, Tel.: (0 52 51) 3 38 58
Ermano Wabner, Tel.: (0 52 61) 7 23 33.

Ähnliche Beiträge

  • Museum und Café Ziegelei Lage

    12. März Treffen: 13:45 Uhr Sprikernheide 77 32791 Lage (Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden) Achtung!  Programmänderung Da das Restaurant-Café „Köterberg“ seit diesem Jahr nur noch am Samstag und Sonntag geöffnet ist, müssen wir leider die geplante Veranstaltung absagen. Als Alternative besuchen wir am 12. März 2025 um 14:00 Uhr das LWL-Museum Ziegelei in…

  • Besuch des Umweltzentrum Heerser Mühle

    10. September 2025 Treffen: 13:15 Uhr Umweltzentrum Heerser Mühle, Heerser Mühle 1-3, 32107 Bad Salzuflen. Kostenlose Parkplätze sind bei Essmann oder vor Magowski möglich. Natur erleben und erfahren: das ist das Motto des Umweltzentrums Heerser Mühle in Bad Salzuflen. Seit 1987 engagiert sich das Umweltzentrum am historischen Standort der Heerser Mühle im Bereich der Umweltbildung…

  • Neujahrsgrüße

    Der SBR Telekom Detmold wünscht allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025. Hinweis: Unser Montagstreffen findet erstmalig in diesem Jahr am 03. Februar wie zuletzt im Casino „Le Buffet“ am Braunenbrucher Weg 18 in 32758 Detmold statt. Die weiteren Termine sind jeweils immer am 1. Montag des Monats. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Weitere…

  • Informationen zu den Pflegediensten

    März7 Treffen um 09:50 Uhr; Beginn um 10:00 Uhr Blomberger Weg 60, 32657 Lemgo (Parkplatz am Feuerwehrausbildungszentrum, Zufahrt von der Pagenhelle) Die Postbeamtenkrankenkasse und Compass Priv. Pflegeberatung informieren Die Informationsveranstaltung ist für alle Kolleginnen und Kollegen interessant, die Fragen rund um das Thema Pflege haben oder hierzu Informationen benötigen. Auch Angehörige, die in einer gesetzlichen…

  • Papiermühle Schieder

    18. März Treffen: 10:50 Uhr Im Niesetal 11 32816 Schieder-Schwalenberg (Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden) 300 Jahre Papierherstellung mit dem Wasser der Niese. Die Papiermühle Plöger ist eines der bedeutendsten technischen Kulturdenkmäler Nordrhein-Westfalens. Das Mühlengebäude existiert seit 1703 und bis 1989 wurden hier noch Aktendeckel hergestellt. An 22 Stationen kann man hautnah miterleben,…

  • 19. Landesgartenschau von NRW in Höxter-Corvey

    Bedauerlicher Weise kann die mit den Jahresprogrammen zugesandte Gemeinschaftsveranstaltung  mit dem Betreuungsbereich Paderborn, Besuch der Landesgartenschau in Höxter-Corvey, nicht stattfinden. Hintergrund sind Terminschwierigkeiten. Der SBR Paderborn hat sich Anfang Mai für den Besuch der LGS auf den 14.06.2023 festgelegt. Zu diesem Zeitpunkt hatte der SBR Detmold aber bereits, wie im Programm ausgedruckt, für das am…