Vortrag über Hörgeräte

Vortrag über Hörgeräte

18. Februar

Treffen um 09:50 Uhr; Beginn um 10:00 Uhr
Blomberger Weg 60
32657 Lemgo
(Parkplatz am Feuerwehrausbildungszentrum)

Gemeinschaftsveranstaltung
mit Betreuungsbereich Paderborn

Zufahrt über Pagenhelle – Schloßstraße – Am Lindenhaus
(Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden)

Gutes Hören liegt uns am Herzen!

Zu diesem Thema stellt uns Herr Kollertz vom regionalen Hörakustiker HörSyteme Sönke Diekmann e.K. aktuelle Hörsysteme zur Verbesserung der Hörminderung vor.

Eine Hörminderung kommt meist schleichend und kann verschiedene Gründe haben. Hier spielt die äußere Einwirkung von Lärm oder das Alter eines Menschen eine Rolle. Doch wer jetzt denkt, dass Hörgeräte nur etwas für alte Leute sind, der irrt sich. Mittlerweile lassen sich Hörgeräte sogar kabellos mit Smartphone oder TV verbinden. Durch Bluetooth-Funktionalität oder die kabellose Kopplung taugt das Handy sogar als Mini-Freisprechanlage im Auto. Im Ergebnis versteht man dann ein Telefonat oder den Fernseher besser.

Wir bekommen die verschiedenen Arten der Hörgeräte mit deren Problemfeldern erklärt .

Anmeldung und weitere Info bei:
Thomas Brune Tel.: (0 52 32) 6 61 01
Ermano Wabner Tel.: (0 52 61) 7 23 33
oder montags beim Senioren-Frühstück.

zum Online-Anmeldeformular:

 

Ähnliche Beiträge

  • Stadtbesichtigung Marburg

    7. Juni Treffen um 7:45 Uhr Telekom-Gebäude, Braunenbrucher Weg 18 Wir fahren mit dem Bus der Firma Kleine (Peter Gaden wird uns fahren) zur Universitätsstadt Marburg. Auf dem Weg dorthin werden wir auf einem Rastplatz eine Pause einlegen mit einem “zweiten” Frühstück (im Fahrpreis enthalten). Gegen Mittag steigen wir in ein in die Marburger Schlossbahn…

  • Minden-Schachtschleuse

    26. Juni Treffen um 12:00 Uhr Parkplatz am Wesertreff Fährstraße, 32457 Porta Westfalica Wir fahren mit dem eigenen Pkw nach Porta Westfalica (Barkhausen) und treffen uns um 12:00 Uhr auf dem Parkplatz am Wesertreff / Schiffanleger (siehe Kartenauszug). Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Mitfahrgelegenheit um 11:00 Uhr ab Braunenbrucher Weg vorhanden! Dort stellen einige ihre Fahrzeuge ab…

  • Papiermühle Schieder

    18. März Treffen: 10:50 Uhr Im Niesetal 11 32816 Schieder-Schwalenberg (Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden) 300 Jahre Papierherstellung mit dem Wasser der Niese. Die Papiermühle Plöger ist eines der bedeutendsten technischen Kulturdenkmäler Nordrhein-Westfalens. Das Mühlengebäude existiert seit 1703 und bis 1989 wurden hier noch Aktendeckel hergestellt. An 22 Stationen kann man hautnah miterleben,…

  • VW-Werk Wolfsburg

    27. März Treffen um 07:00 Uhr; Telekom-Gebäude, Braunenbrucher Weg 18 (Achtung ! Fahrt ist ausgebucht. Weitere Anmeldungen kommen auf die Warteliste)   Wir fahren mit dem Bus der Firma Kleine nach Wolfsburg. In der Nähe von Wolfsburg nehmen wir ein Frühstück ein. Dann folgt eine geführte Stadtbesichtigung von Wolfsburg im Bus. Weiter geht es zum…

  • Papiermühle Schieder

    Achtung: Besuch der Papiermühle wurde wegen zu geringer Beteiligung abgesagt. Am 6. April steht der Besuch der Papiermühle Schieder an. Treffen: 10:50 Uhr Im Niesetal 11 32816 Schieder-Schwalenberg (Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden) 300 Jahre Papierherstellung mit dem Wasser der Niese. Die Papiermühle Plöger ist eines der bedeutendsten technischen Kulturdenkmäler Nordrhein-Westfalens. Das Mühlengebäude…

  • Werksbesichtigung der Zuckerfabrik in Lage

    Wir freuen uns, Euch noch in diesem Jahr eine Werksbesichtigung anbieten zu können. Diese beginnt am Mittwoch den 15. November um  9:30 Uhr im Informationszentrum der Zuckerfabrik an der Heidensche Str. 70 in 32791 Lage. Zu dieser ca. 2.5 – 3-stündigen Veranstaltung sind maximal 20 Besucher zugelassen und wir treffen uns um 9:15 Uhr auf…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert