Besuch des Bergwerkmuseum Kleinenbremen

Hiermit laden wir zu einem gemeinsamen Besuch des Bergwerks und Museum in  Kleinenbremen, Rintelner Straße 396, 32457 Porta Westfalica ein. Wir treffen uns am 12. Juni 2024 um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz des Museums.  Es wird empfohlen Fahrgemeinschaften zu bilden.

Auf dem Betriebsgelände der ehemaligen Eisenerzgrube Wohlverwahrt befindet sich das Museum mit den Abteilungen Bergbau und Erdgeschichte. Die Ausstellung dokumentiert unter anderem die Geschichte der Montanindustrie in der Region Porta Westfalica. Um 11:00 Uhr, nach dem Besuch des Museums, müssen wir uns für die um 11:30 Uhr beginnende 90-minütigen Einfahrten in das Besucher-Bergwerk, die ehemalige Eisenerzgrube Wohlverwahrt sammeln. Dann heißt es  „Glückauf“.  Während der Führung erfahren wir viel über die Vergangenheit dieses Bergwerks, die Arbeit unter Tage und was für Maschinen zum Einsatz kamen.

Noch ein wichtiger Hinweis: Das Besucher-Bergwerk (unter Tage) ist nicht barrierefrei. Auch sind warme Kleidung und festes Schuhwerk für die Einfahrt ins Besucher-Bergwerk zu empfehlen und im Bergwerk herrscht unter Tage von Januar bis Dezember eine Temperatur von 10 bis 12 Grad Celsius.

Da das Bergwerksmuseum keine Gastronomie vorhält und einem nach Beendigung der Besichtigung der Hunger überkommt, besteht im ca. 1,2 km entfernten Kleinenbremen bei der „Fleischerei & Schlemmergrill Tebbe“, Im Bönsch 2 die Möglichkeit, seinen Nahrungsbedarf zu stillen. Alternativ kann auch das höherpreisige  Hotel-Restaurant „Altes Zollhaus“, Hauptstr. 5 in ca. 3,5 km Entfernung, Richtung Rinteln aufgesucht werden. Oder man bringt sich entsprechende Verpflegung von zu Hause mit.

Den Kostenbeitrag in Höhe von 5,00 € bitte auf das Konto des SBR-Telekom-Detmold:

IBAN: DE10 2501 0030 0363 0033 08, BIC: PBNKDEFFXXX

bis spätestens zum 02. Juni 2024 überweisen. Die Überweisung gilt als Anmeldung.

Anmeldung und weitere Info bei:
Claus Meierjohann, Tel.: (0 52 31) 5 99 99
Ermano Wabner, Tel.: (0 52 61) 7 23 33
oder montags beim Senioren-Frühstück.

zum Online-Anmeldeformular:

Ähnliche Beiträge

  • Zukunftsbild wird im All Electric Society Park Wirklichkeit

    Hiermit laden wir zum gemeinsamen Besuch des All Electric Society Parks der Poenix Contact Firma ein. Treffpunkt ist am 13. März 2024 um 14:30 Uhr der Parkplatz der Firma an der Flachsmarktstr. 8 in 32825 Blomberg. Hier ist entlang der Zufahrt zu Phoenix Contact ein frei zugänglicher Park entstanden, der in etwa 1 bis 1½…

  • Libori-Fest in Paderborn

    Juli31 (Terminänderung beachten) Ab 10:00 Uhr treffen wir uns im Konrad-Martin-Garten (Koma-Garten). Es gibt Kaffee und Waffeln. Landfrauen schmieren leckere Wurstbrote. Mit Getränken aller Art löschen wir unseren Durst. Ab 17:00 Uhr kommen noch einige aktive Kollegen dazu. Wir sorgen für eine kräftige Unterlage und dann geht’s auf zum Bummel über den Rummel. Libori ist…

  • Freilichtmuseum Detmold

    13. September Treffen um 10:00 Uhr Parkplatz Freilichtmuseum Gemeinschaftsveranstaltung der Betreuungsbereiche Detmold und Paderborn ein kostenloser Besuch des Freilichtmuseums mit Führung und nach Bedarf (wer den Weg nicht zu Fuß schafft) auch für 3,- € eine fast kostenlose Kutschfahrt in das Paderborner Dorf nehmen.</ br> Anmeldeschluß: 10. September 2018 Begrenzte Teilnehmerzahl für die Führung: 25…

  • VW-Werk Wolfsburg

    27. März Treffen um 07:00 Uhr; Telekom-Gebäude, Braunenbrucher Weg 18 (Achtung ! Fahrt ist ausgebucht. Weitere Anmeldungen kommen auf die Warteliste)   Wir fahren mit dem Bus der Firma Kleine nach Wolfsburg. In der Nähe von Wolfsburg nehmen wir ein Frühstück ein. Dann folgt eine geführte Stadtbesichtigung von Wolfsburg im Bus. Weiter geht es zum…

  • Fahrt mit dem Bus nach Hamburg

    April26 Treffen: 07:15 Uhr Treffpunkt: Braunenbruch, Begrenzte Parkmöglichkeit für ca. 12 Pkw links vom Turm vor dem Zaun. Bitte Fahrgemeinschaften bilden oder sich bringen lassen. Achtung: Fahrt ist ausgebucht.  Anmeldung auf Reserveliste ohne Überweisung nach Absprache. Besuch im Miniatur Wunderland oder eine Alsterschifffahrt mit anschließendem Besuch der Elbphilharmonie In der historischen Speicherstadt der Stadt Hamburg…

  • Besuch des Umweltzentrum Heerser Mühle

    10. September 2025 Treffen: 13:15 Uhr Umweltzentrum Heerser Mühle, Heerser Mühle 1-3, 32107 Bad Salzuflen. Kostenlose Parkplätze sind bei Essmann oder vor Magowski möglich. Natur erleben und erfahren: das ist das Motto des Umweltzentrums Heerser Mühle in Bad Salzuflen. Seit 1987 engagiert sich das Umweltzentrum am historischen Standort der Heerser Mühle im Bereich der Umweltbildung…