|

Information des ErholungsWerks

Immer perfekt informiert: für noch mehr Freude im Urlaub

Gäste des ErholungsWerks haben ab sofort alle Informationen zu ihrem Urlaub immer und überall auf ihrem Smartphone oder Tablet zur Hand. Mit der digitalen Gästemappe erfahren Sie alles Wichtige zu Ihrer Unterkunft von der An- und Abreise über WLAN-Zugangsdaten, Hygieneregeln, das Gäste A bis Z bis zu Speisekarten. Dazu gibt es jede Menge Ideen, Inspirationen und tolle Tipps rund um den Urlaubsort. Ganz einfach finden, was Sie suchen. Kontaktlos, praktisch und hygienisch.

Digitaler und nachhaltiger Service von Anfang an
Die moderne, digitale Version der Zimmermappe ergänzt für Sie den persönlichen Service vor Ort in der Ferienanlage. Neben der früheren Gästemappe in Papierform werden viele Flyer oder Broschüren unnötig. Das schont die Umwelt. Und ist rund um die Uhr verfügbar.

Digitaler Reiseführer
Schon vor dem Urlaub und währenddessen haben Sie viele Möglichkeiten, sich über ihre Destination zu informieren. In der App gibt es die besten Tipps für Ausflüge in der Region, Sehenswürdigkeiten, Touren und Veranstaltungen. Sie suchen Events oder Sportkurse? Hier werden Sie fündig. Ob das Wetter dabei mitspielt, erfahren sie ganz nebenbei in der integrierten Wettervorhersage.

Ihre Vorteile auf einen Blick
• Begleiter für Ihre Reise (u. a. Ausflüge, Tipps, Einkaufs- und Restaurantmöglichkeiten)
• Informationen rund um Ihre Ferienanlage
• Kurzfristige Angebote erhalten: Verpflegung, Ausflüge, Rabattaktionen und vieles mehr

So einfach erhalten Sie die App
Die App können Sie sich einfach und kostenlos in Ihrem App Store (iOS) oder Google Play App Store (Android) unter „ErholungsWerk“ herunterladen. Schon bei Ihren Reiseplanungen ist die App eine wertvolle Unterstützung. Freuen Sie sich auf die wunderschöne Zeit, die vor Ihnen liegt.

Weitere Informationen und alle Urlaubsangebote des ErholungsWerks gibt es im aktuellen Jahreskatalog und im Internet unter www.ErholungsWerk.de.

Ähnliche Beiträge

  • 19. Landesgartenschau von NRW in Höxter-Corvey

    Bedauerlicher Weise kann die mit den Jahresprogrammen zugesandte Gemeinschaftsveranstaltung  mit dem Betreuungsbereich Paderborn, Besuch der Landesgartenschau in Höxter-Corvey, nicht stattfinden. Hintergrund sind Terminschwierigkeiten. Der SBR Paderborn hat sich Anfang Mai für den Besuch der LGS auf den 14.06.2023 festgelegt. Zu diesem Zeitpunkt hatte der SBR Detmold aber bereits, wie im Programm ausgedruckt, für das am…

  • Besuch der Papiermühle Schieder mit Führung.

    19.04.2023 Treffpunkt: 10:50 Uhr an der Papiermühle, Im Niesetal 11, 32816 Schieder-Schwalenberg. Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden. Fast 300 Jahre Papierherstellung mit dem Wasser der Niese. Die Papiermühle Plöger ist eines der bedeutendsten technischen Kulturdenkmäler Nordrhein-Westfalens. Das Mühlengebäude existiert seit 1703. Bis 1989 wurden hier handgeschöpftes Papier und zuletzt noch Aktendeckel hergestellt. An…

  • Vortrag: IP-Telefonie

    Juni22 Beginn um 10:00 Uhr Feuerwehrausbildungszentrum (FAZ) in Lemgo Blomberger Weg 60   Die Veranstaltung findet im Feuerwehrausbildungszentrum (FAZ) in Lemgo, Blomberger Weg 60 statt. Anfahrt über die Pagenhelle, am Amtsgericht und Lindenhaus vorbei zum FAZ. Treffen 9:45 Uhr auf dem Parkplatz gleich links auf dem Gelände vor den Gebäuden. Hier der Link mit Anfahrt:…

  • Neujahrsgrüße

    Der SBR Telekom Detmold wünscht allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025. Hinweis: Unser Montagstreffen findet erstmalig in diesem Jahr am 03. Februar wie zuletzt im Casino „Le Buffet“ am Braunenbrucher Weg 18 in 32758 Detmold statt. Die weiteren Termine sind jeweils immer am 1. Montag des Monats. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Weitere…

  • Besuch der Dr. Oetker Welt

    8. Oktober Treffen 12:15 Uhr Telekom-Gebäude, Braunenbrucher Weg 18 Wir fahren mit dem eigenen Pkw zur Lutterstr. 14 in 33617 Bielefeld. Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Dort treffen wir uns um 13:15 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Gebäude der Dr. Oetker Welt. Der geführte Rundgang beginnt um 13:30 Uhr und dauert ca. 2 Stunden 45 Minuten….

  • Stadt Detmold

    28. August Treffen: ab 13:45 Uhr Schlossbesichtigung mit Stadtführung Treffpunkt: vor dem Detmolder Schloss, die Führung ist um 14:00 Uhr gebucht, Dauer ca. 50 Minuten, danach Stadtrundgang mit Führung bis zum Cafe Wortmann, Lange Str. dort lassen wir den Tag ausklingen. Kostenbeitrag für die Besichtigung und Führung 5,- €   Anmeldung und weitere Info bei:…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert