Besuch der Landesgartenschau in Bad Lippspringe

September7

Treffpunkt: Eingang Kaiser-Karls-Park

Beginn: 11:00 Uhr

Gemeinschaftsveranstaltung der Betreuungsbereiche Paderborn und Detmold

Unter dem Motto „Blumenpracht und Waldidylle“ gibt es Blumenschauen, Themengärten und Events auf dem Gartenschaugelände. Im Arminiuspark sind der Besuch der Blumenschauhallen und die Senneausstellung im Prinzenpalais zu empfehlen. Während man im westlichen Teil der Landesgartenschau Wissenswertes über den Kaiser-Karls-Park und den angrenzenden Waldpark mit seinen zahlreichen Schau- und Themengärten sowie idyllischen Einblicken in die Wald- und Dünenlandschaft erfahren kann.

Um unseren Preis pro Person in Höhe von 13,50 € im Gruppentarif  (min. 15 Personen) nutzen zu können, bitten wir um Überweisung auf unser unten aufgeführtes Konto.

Die Tickets werden vom SBR gekauft und vor dem Einlass an die teilnehmenden  Personen übergeben. Nach dem Eintritt kann sich jeder nach Interessenslage auf dem Gelände der Landesgartenschau alleine oder in kleinen Gruppen umschauen.

Teilnehmer, die mit Pkw anreisen, sollten möglichst bis 10:30 Uhr über die Bundesstraße B1
(Ausfahrt Bad Lippspringe) einen der ausgeschilderten  P+R Parkplätze anfahren.
Bitte, soweit möglich, Fahrgemeinschaften bilden.

Am Ankunftsbereich im Gewerbegebiet (Navigationseingabe: Raiffeisenstraße) stehen ausreichend Parkplätze für Pkw zur Verfügung.
Im Bereich des Ehrenhains (Arminiusstraße) stehen insgesamt 10 Behindertenparkplätze in direkter Nähe zum Eingang des Kaiser-Karls-Parks zur Verfügung.

Das Parken und der Shuttleservice von den Parkplätzen zum Eingang sind kostenfrei.
– Erste Abfahrt von den Parkplätzen an der Raiffeisenstraße ist um 08:45 Uhr
– Letze Abfahrt vom Ehrenhain ist um 21:00 Uhr.

Der Shuttle-Bus fährt ca. alle 15 Minuten und braucht ca. 10 Minuten bis zum Eingang Kaiser-Karls-Park, unserem Treffpunkt.

Die Überweisung auf das Konto: SBR Telekom Detmold

IBAN: DE10250100300363003308
BIC: PBNKDEFFXXX

gilt als Anmeldung und Teilnahme an dieser Veranstaltung.

Rechtzeitiges Anmelden sichert einen der „sehr“ begehrten Teilnehmerplätze!

Anmeldung und weitere Info bei:
Dieter Falkemeier, Tel.: (0 52 61) 8 87 90
oder montags beim Senioren-Frühstück.

zum Online-Anmeldeformular:

Ähnliche Beiträge

  • |

    Information des ErholungsWerks

    Immer perfekt informiert: für noch mehr Freude im Urlaub Gäste des ErholungsWerks haben ab sofort alle Informationen zu ihrem Urlaub immer und überall auf ihrem Smartphone oder Tablet zur Hand. Mit der digitalen Gästemappe erfahren Sie alles Wichtige zu Ihrer Unterkunft von der An- und Abreise über WLAN-Zugangsdaten, Hygieneregeln, das Gäste A bis Z bis…

  • Museum und Café Ziegelei Lage

    12. März Treffen: 13:45 Uhr Sprikernheide 77 32791 Lage (Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden) Achtung!  Programmänderung Da das Restaurant-Café „Köterberg“ seit diesem Jahr nur noch am Samstag und Sonntag geöffnet ist, müssen wir leider die geplante Veranstaltung absagen. Als Alternative besuchen wir am 12. März 2025 um 14:00 Uhr das LWL-Museum Ziegelei in…

  • Papiermühle Schieder

    Achtung: Besuch der Papiermühle wurde wegen zu geringer Beteiligung abgesagt. Am 6. April steht der Besuch der Papiermühle Schieder an. Treffen: 10:50 Uhr Im Niesetal 11 32816 Schieder-Schwalenberg (Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden) 300 Jahre Papierherstellung mit dem Wasser der Niese. Die Papiermühle Plöger ist eines der bedeutendsten technischen Kulturdenkmäler Nordrhein-Westfalens. Das Mühlengebäude…

  • Gedicht

    Hoffnungslicht Das Leben bremst, zum zweiten Mal, die Konsequenzen sind fatal, doch bringt es nichts wie wild zu fluchen, bei irgendwem die Schuld zu suchen, denn solch wütendes Verhalten, wird die Menschheit weiter spalten, wird die Menschheit weiter plagen, in diesen wahrhaft dunklen Tagen. Viel zu viel steht auf dem Spiel, Zusammenhalt, das wär‘ ein…

  • Wanderung Externsteine

    20. Februar Treffen: 10:15 Uhr 32805 Horn-Bad Meinberg, Externsteiner Str. 35 (Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden) Treffpunkt: Parkplatz an den Externsteinen Wer hat schon einmal an einer Führung an den Externsteinen mit Besichtigung der Grotte teilgenommen? Wir hoffen, die wenigsten von uns. Deshalb bieten wir den Teilnehmern dieses kulturelle Erlebnis an diesem Tage…

  • Heinz Nixdorf MuseumsForum

    Am 03. Mai 2022 besuchen wir das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Treffen: 12:50 Uhr Fürstenallee 7 33102 Paderborn Gemeinschaftsveranstaltung mit Betreuungsbereich Paderborn (Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden) Wir gehen auf eine Zeitreise durch 5.000 Jahre Geschichte und lernen Erfinder, Unternehmer, historische Maschinen und die neuesten technischen Entwicklungen kennen. Bei der Museumsführung bekommen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert