Stadtbesichtigung Marburg

7. Juni

Treffen um 7:45 Uhr
Telekom-Gebäude, Braunenbrucher Weg 18

Wir fahren mit dem Bus der Firma Kleine (Peter Gaden wird uns fahren) zur Universitätsstadt Marburg.

Auf dem Weg dorthin werden wir auf einem Rastplatz eine Pause einlegen mit einem “zweiten” Frühstück (im Fahrpreis enthalten).

Gegen Mittag steigen wir in ein in die Marburger Schlossbahn und lassen uns ca. 2 Stunden viel über Marburg erklären. Kurze Pausen werden am Marburger Schloss und am Rathausplatz eingelegt.

Nach dieser Besichtigungsfahrt fahren wir mit dem Fahrstuhl in die Oberstadt und können hier bis zur Abfahrt noch genügend und entspannt verweilen. Dieser Stadtbereich bis zum Rathausplatz ist gut zu Fuß zu erreichen. Die Fahrt innerhalb Marburgs werden wir mit dem Busfahrer absprechen.

Zur Stadt Marburg einige Infos:

Die Universitätsstadt Marburg ist die Kreisstadt des mittelhessischen Landkreises Marburg-Biedenkopf. Sie liegt an der Lahn und ist mit rund 74.000 Einwohnern die achtgrößte Stadt Hessens. Das Stadtgebiet erstreckt sich beiderseits der Lahn westlich ins Gladenbacher Bergland hinein und östlich über die Lahnberge hinweg bis an den Rand des Amöneburger Beckens.

Die einzigartige Lage Marburgs verführt die Gäste der Universitätsstadt zu einem unvergesslichen Aufenthalt zwischen Elisabethkirche und Schloss, zwischen Fluss und Berg. Ob zum Entspannen am Lahnufer, zum Erleben in der Altstadt oder zur Einkehr am Schlosstor, Marburg bietet auf 100 Höhenmetern genussvolle Ein- und Ausblicke.

Historische Monumente und grüne Oasen, altehrwürdige Geschichte und modernes Studentenleben – Marburg vereint auf oftmals überraschende Weise Stadterlebnis und Naturgenuss, Gegenwart und Vergangenheit, Fortschritt und Tradition.
Der Fahrpreis beträgt 33,- € und beinhaltet die Busfahrt, die Fahrt mit der Schlossbahn und das kleine Frühstück.

Anmeldungen bitte bis zum 24.05.2018

https://www.marburg-tourismus.de/staedteerlebnis/stadtportraet-marburg/universitaetsstadt-marburg

Anmeldung und weitere Info bei:
Dieter Falkemeier Tel.: (0 52 61) 8 87 90
Ermano Wabner, Tel.: (0 52 61) 7 23 33
oder montags beim Senioren-Frühstück.

Ähnliche Beiträge

  • Ziegeleimuseum Lage und Radtour nach Herford

    Am 07. September 2022, Treffen: 10:00 Uhr in Sprikerheide 77 • 32791 Lage, Parkplatz: Ziegeleimuseum (Anfahrt mit eigenem Pkw oder Fahrrad, bitte Fahrgemeinschaften bilden) Hiermit laden wir zu der oben aufgeführten Veranstaltung ein. Nach dem Treffen auf dem Parkplatz besuchen wir zuerst das Ziegeleimuseum und nehmen dort an einer historisch technischen Führung über die Arbeit …

  • Grillfest in Diestelbruch

    21. Mai 2025 Treffen: 14:30 Uhr Dorfgemeinschaftshaus32760 Detmold-Diestelbruch, Bad Meinberger Str., Ecke Leistruper-Wald-Str. 2 Nach mehrjähriger Umbauzeit haben wir wieder die Möglichkeit, dort ein gemeinsames Grillfest mit ver.di durchzuführen. Bei hoffentlich bestem Wetter freuen wir uns auf einen fröhlichen Nachmittag in geselliger Runde und reger Teilnahme. Damit wir besser den Einkauf planen können, bitten wir…

  • Museum und Café Ziegelei Lage

    12. März Treffen: 13:45 Uhr Sprikernheide 77 32791 Lage (Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden) Achtung!  Programmänderung Da das Restaurant-Café „Köterberg“ seit diesem Jahr nur noch am Samstag und Sonntag geöffnet ist, müssen wir leider die geplante Veranstaltung absagen. Als Alternative besuchen wir am 12. März 2025 um 14:00 Uhr das LWL-Museum Ziegelei in…

  • Libori-Fest in Paderborn

    Juli31 (Terminänderung beachten) Ab 10:00 Uhr treffen wir uns im Konrad-Martin-Garten (Koma-Garten). Es gibt Kaffee und Waffeln. Landfrauen schmieren leckere Wurstbrote. Mit Getränken aller Art löschen wir unseren Durst. Ab 17:00 Uhr kommen noch einige aktive Kollegen dazu. Wir sorgen für eine kräftige Unterlage und dann geht’s auf zum Bummel über den Rummel. Libori ist…

  • |

    Information des ErholungsWerks

    Immer perfekt informiert: für noch mehr Freude im Urlaub Gäste des ErholungsWerks haben ab sofort alle Informationen zu ihrem Urlaub immer und überall auf ihrem Smartphone oder Tablet zur Hand. Mit der digitalen Gästemappe erfahren Sie alles Wichtige zu Ihrer Unterkunft von der An- und Abreise über WLAN-Zugangsdaten, Hygieneregeln, das Gäste A bis Z bis…

  • Information zur Inflationsausgleichsprämie für Versorgungsempfänger

    Information zur Inflationsausgleichsprämie für Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger Der Entwurf des Gesetzes zur Anpassung der Bundesbesoldung und – versorgung für 2023/2024 und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (BBVAnpÄndG 2023/2024) sieht eine einma­lige Inflationsausgleichsprämie für den Bezügemonat Juni.2023 und monatliche Inflationsausgleichs-prämien für die Monate Juli 2023 – Februar 2024 vor. Als Inflationsausgleichsprämie wurden für den Monat Juni…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert