Informationen zu den Pflegediensten

März7

Treffen um 09:50 Uhr; Beginn um 10:00 Uhr
Blomberger Weg 60, 32657 Lemgo
(Parkplatz am Feuerwehrausbildungszentrum, Zufahrt von der Pagenhelle)

Die Postbeamtenkrankenkasse und Compass Priv. Pflegeberatung informieren

Die Informationsveranstaltung ist für alle Kolleginnen und Kollegen interessant, die Fragen rund um das Thema Pflege haben oder hierzu Informationen benötigen. Auch Angehörige, die in einer gesetzlichen Krankenkasse und nicht in der Postbeamtenkrankenkasse versichert sind, können sich hier informieren. Eine Außendienst-Mitarbeiterin der Compass-Pflegeberatung steht uns für alle Fragen sämtlicher Krankenkassen zu diesem sehr komplexen Thema zur Verfügung.

Hier einige Beispiele:

Änderungen mit der Pflegereform 2017 und den daraus resultierenden Leistungen.

Neue Einstufung und Aufteilung der Pflegegrade.

Unterschiede zwischen einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht
und was sollten sie beinhalten.

Wie und wo bekomme ich eine Pflegeberatung vor Ort?

Ratgeber Pflege:
Wie organisiere ich das?
Wer kann mich unterstützen?
Welche Entlastung ist möglich?
Tipps zur häuslichen Pflege!

Gesundbleiben bei der Pflege von Angehörigen und deren Anrechnung als Beitragsjahre für die Rente.

Durch die Veranstaltung führen:
Kundenberater Herr Lücke, PBeaKK ,
Kundenberaterin Frau Grundmann, Compass –Pflegeberatung
Link: https://www.compass-pflegeberatung.de/

 

Anmeldung und weitere Info bei:
Dieter Falkemeier Tel.: (05261) 8 87 90
Ermano Wabner Tel.: (0 52 61) 7 23 33
oder montags beim Senioren-Frühstück.

zum Online-Anmeldeformular:

Ähnliche Beiträge

  • Museum Fürstenberg Porzellan

    09. April Treffen: 10:10 Uhr Meinbrexener Str. 2 37699 Fürstenberg Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden. Hinweis: Die Weserbrücke in Höxter ist z. Zt. für Fahrzeuge über 3,5 t gesperrt. Anfahrt ggf. über Holzminden oder Beverungen. Parkmöglichkeiten befinden sich im Ort, Am Krugbrink, gegenüber der Schlossanlage. An diesem Tag haben wir einen Besuch des…

  • Besuch der Papiermühle Schieder mit Führung.

    19.04.2023 Treffpunkt: 10:50 Uhr an der Papiermühle, Im Niesetal 11, 32816 Schieder-Schwalenberg. Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden. Fast 300 Jahre Papierherstellung mit dem Wasser der Niese. Die Papiermühle Plöger ist eines der bedeutendsten technischen Kulturdenkmäler Nordrhein-Westfalens. Das Mühlengebäude existiert seit 1703. Bis 1989 wurden hier handgeschöpftes Papier und zuletzt noch Aktendeckel hergestellt. An…

  • Betriebsführung: Goeken backen, Bad Driburg

    11. September Treffen 8:45 Uhr am Parkplatz Goeken backen, Siedlerplatz 11 in 33014 Bad Driburg Es geht für Sie ca. eine Std. in die Backstube, wo wir eigens für Sie ein Landbrot mit Natursauerteig gebacken haben. In die Produktion zeigen und erklären wir Ihnen außerdem Maschinen und Abläufe. Anschließend können Sie in aller Ruhe 2…

  • |

    Gefahren in der dunklen Jahreszeit

    Januar24 Treffen: 09:50 Uhr im Kreishaus Detmold Felix-Fechenbach-Straße 5 Raum 408/301 (Pers./Kreistagssitzungssaal)   Schwerpunktthema: Mobil 50+ Gefahren im Straßenverkehr, Neuerungen im Staßenverkehrsrecht, usw… Auch im neuen Jahr kommen auf Verkehrsteilnehmer einige Änderungen zu. Nicht nur neue Bußgelder bringt das Verkehrsrecht 2018 mit sich, sondern auch Veränderungen in Bezug auf die Kfz-Steuer, die Versicherungsbeiträge und die…

  • Werksbesichtigung der Zuckerfabrik in Lage

    Wir freuen uns, Euch noch in diesem Jahr eine Werksbesichtigung anbieten zu können. Diese beginnt am Mittwoch den 15. November um  9:30 Uhr im Informationszentrum der Zuckerfabrik an der Heidensche Str. 70 in 32791 Lage. Zu dieser ca. 2.5 – 3-stündigen Veranstaltung sind maximal 20 Besucher zugelassen und wir treffen uns um 9:15 Uhr auf…

  • Neujahrsgrüße

    Der SBR Telekom Detmold wünscht allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025. Hinweis: Unser Montagstreffen findet erstmalig in diesem Jahr am 03. Februar wie zuletzt im Casino „Le Buffet“ am Braunenbrucher Weg 18 in 32758 Detmold statt. Die weiteren Termine sind jeweils immer am 1. Montag des Monats. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Weitere…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert