Besuch der Landesgartenschau in Bad Lippspringe

September7

Treffpunkt: Eingang Kaiser-Karls-Park

Beginn: 11:00 Uhr

Gemeinschaftsveranstaltung der Betreuungsbereiche Paderborn und Detmold

Unter dem Motto „Blumenpracht und Waldidylle“ gibt es Blumenschauen, Themengärten und Events auf dem Gartenschaugelände. Im Arminiuspark sind der Besuch der Blumenschauhallen und die Senneausstellung im Prinzenpalais zu empfehlen. Während man im westlichen Teil der Landesgartenschau Wissenswertes über den Kaiser-Karls-Park und den angrenzenden Waldpark mit seinen zahlreichen Schau- und Themengärten sowie idyllischen Einblicken in die Wald- und Dünenlandschaft erfahren kann.

Um unseren Preis pro Person in Höhe von 13,50 € im Gruppentarif  (min. 15 Personen) nutzen zu können, bitten wir um Überweisung auf unser unten aufgeführtes Konto.

Die Tickets werden vom SBR gekauft und vor dem Einlass an die teilnehmenden  Personen übergeben. Nach dem Eintritt kann sich jeder nach Interessenslage auf dem Gelände der Landesgartenschau alleine oder in kleinen Gruppen umschauen.

Teilnehmer, die mit Pkw anreisen, sollten möglichst bis 10:30 Uhr über die Bundesstraße B1
(Ausfahrt Bad Lippspringe) einen der ausgeschilderten  P+R Parkplätze anfahren.
Bitte, soweit möglich, Fahrgemeinschaften bilden.

Am Ankunftsbereich im Gewerbegebiet (Navigationseingabe: Raiffeisenstraße) stehen ausreichend Parkplätze für Pkw zur Verfügung.
Im Bereich des Ehrenhains (Arminiusstraße) stehen insgesamt 10 Behindertenparkplätze in direkter Nähe zum Eingang des Kaiser-Karls-Parks zur Verfügung.

Das Parken und der Shuttleservice von den Parkplätzen zum Eingang sind kostenfrei.
– Erste Abfahrt von den Parkplätzen an der Raiffeisenstraße ist um 08:45 Uhr
– Letze Abfahrt vom Ehrenhain ist um 21:00 Uhr.

Der Shuttle-Bus fährt ca. alle 15 Minuten und braucht ca. 10 Minuten bis zum Eingang Kaiser-Karls-Park, unserem Treffpunkt.

Die Überweisung auf das Konto: SBR Telekom Detmold

IBAN: DE10250100300363003308
BIC: PBNKDEFFXXX

gilt als Anmeldung und Teilnahme an dieser Veranstaltung.

Rechtzeitiges Anmelden sichert einen der „sehr“ begehrten Teilnehmerplätze!

Anmeldung und weitere Info bei:
Dieter Falkemeier, Tel.: (0 52 61) 8 87 90
oder montags beim Senioren-Frühstück.

zum Online-Anmeldeformular:

Ähnliche Beiträge

  • Minden-Schachtschleuse

    26. Juni Treffen um 12:00 Uhr Parkplatz am Wesertreff Fährstraße, 32457 Porta Westfalica Wir fahren mit dem eigenen Pkw nach Porta Westfalica (Barkhausen) und treffen uns um 12:00 Uhr auf dem Parkplatz am Wesertreff / Schiffanleger (siehe Kartenauszug). Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Mitfahrgelegenheit um 11:00 Uhr ab Braunenbrucher Weg vorhanden! Dort stellen einige ihre Fahrzeuge ab…

  • |

    Gefahren in der dunklen Jahreszeit

    Januar24 Treffen: 09:50 Uhr im Kreishaus Detmold Felix-Fechenbach-Straße 5 Raum 408/301 (Pers./Kreistagssitzungssaal)   Schwerpunktthema: Mobil 50+ Gefahren im Straßenverkehr, Neuerungen im Staßenverkehrsrecht, usw… Auch im neuen Jahr kommen auf Verkehrsteilnehmer einige Änderungen zu. Nicht nur neue Bußgelder bringt das Verkehrsrecht 2018 mit sich, sondern auch Veränderungen in Bezug auf die Kfz-Steuer, die Versicherungsbeiträge und die…

  • Werksbesichtigung der Zuckerfabrik in Lage

    Wir freuen uns, Euch noch in diesem Jahr eine Werksbesichtigung anbieten zu können. Diese beginnt am Mittwoch den 15. November um  9:30 Uhr im Informationszentrum der Zuckerfabrik an der Heidensche Str. 70 in 32791 Lage. Zu dieser ca. 2.5 – 3-stündigen Veranstaltung sind maximal 20 Besucher zugelassen und wir treffen uns um 9:15 Uhr auf…

  • Ausfall Museum Fürstenberg

    Achtung!!! Wegen zu geringer Anmeldungen wird der für den am  09. April geplante Besuch des Museums Fürstenberger Porzellan abgesagt. Die bereits gebuchte Führung konnte rechtzeitig storniert werde. Weitere Info bei: Claus Meierjohann Tel.: (0 52 31) 5 99 99 Ermano Wabner Tel.: (0 52 61) 7 23 33 oder montags beim Senioren-Frühstück.

  • Wanderung zum Burgmuseum Horn

    Februar21 Treffen: 10:15 Uhr 32805 Horn-Bad Meinberg, Bahnhofstr. 55 (Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden) Treffpunkt:  Parkplatz Gaststätte / Hotel Garre Achtung!!!!  Programmänderung!!! Leider haben wir eine Mitteilung und die daraus resultierende Absage des Infozentrums Externsteine für unsere dort geplante Führung und Wanderung am 21.02.2018 erhalten. Grund ist die weitere Sperrung aller Waldgebiete des…

  • Freilichtmuseum Detmold

    13. September Treffen um 10:00 Uhr Parkplatz Freilichtmuseum Gemeinschaftsveranstaltung der Betreuungsbereiche Detmold und Paderborn ein kostenloser Besuch des Freilichtmuseums mit Führung und nach Bedarf (wer den Weg nicht zu Fuß schafft) auch für 3,- € eine fast kostenlose Kutschfahrt in das Paderborner Dorf nehmen.</ br> Anmeldeschluß: 10. September 2018 Begrenzte Teilnehmerzahl für die Führung: 25…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert