Museum Fürstenberg Porzellan

09. April

Treffen: 10:10 Uhr
Meinbrexener Str. 2
37699 Fürstenberg

Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden.
Hinweis: Die Weserbrücke in Höxter ist z. Zt. für Fahrzeuge über 3,5 t gesperrt. Anfahrt ggf. über Holzminden oder Beverungen.
Parkmöglichkeiten befinden sich im Ort, Am Krugbrink, gegenüber der Schlossanlage.

An diesem Tag haben wir einen Besuch des Museums der Porzellanmanufaktur Fürstenberg im dortigen Schloss geplant. Die gebuchte Führung beginnt um 10:30 Uhr und dauert ca. 1 bis 1½ Stunden. Hierbei werden uns ausgewählte Objekte aus der umfangreichen Porzellansammlung präsentiert und wir erfahren viel über die Geschichte der Porzellanmanufaktur. Sie ist mit rund 20.000 Objekten die umfangreichste Sammlung von Fürstenberg Porzellan weltweit. Wir besichtigen auch die Besucherwerkstatt, wo uns an verschiedenen Arbeitsplätzen die Fertigungstechniken des Fürstenberg-Porzellans und die Handmalerei gezeigt werden.

Im Anschluss ist der Besuch der benachbarten Manufaktur Werksverkauf geplant. In der besonderen Atmosphäre ehemaliger Produktionsräume führen stilvolle Inszenierungen in die Welt der modernen Tischkultur und des hochwertigen Porzellans ein.

Die Hauptausstellungsräume und die Besucherwerkstatt im Schloss, die Schlossgastronomie im ehemaligen Kavalierhaus und der Manufaktur Werksverkauf sind barrierefrei zugänglich. Auf dem Schlosshof und im Schloss befinden sich zwei Behindertentoiletten.

Sollte uns der Hunger überkommen, so gibt es die Möglichkeit im dortigen Bistro Carl diesen auf eigene Rechnung zu stillen. Um im Bedarfsfall einen Tisch zu reservieren, bitten wir, uns dieses mitzuteilen.

Der Kostenbeitrag beträgt 8,50 € pro Person.

Die Überweisung auf das Konto des SBR-Telekom Detmold:
IBAN: DE10 2501 0030 0363 0033 08, BIC: PBNKDEFFXXX
bis zum 04. April 2025 gilt als Anmeldung

Anmeldung und weitere Info bei:
Claus Meierjohann, Tel.: (0 52 31) 5 99 99
Ermano Wabner, Tel.: (0 52 61) 7 23 33
oder montags beim Senioren-Frühstück.

zum Online-Anmeldeformular:

Ähnliche Beiträge

  • Informationen zu den Pflegediensten

    März7 Treffen um 09:50 Uhr; Beginn um 10:00 Uhr Blomberger Weg 60, 32657 Lemgo (Parkplatz am Feuerwehrausbildungszentrum, Zufahrt von der Pagenhelle) Die Postbeamtenkrankenkasse und Compass Priv. Pflegeberatung informieren Die Informationsveranstaltung ist für alle Kolleginnen und Kollegen interessant, die Fragen rund um das Thema Pflege haben oder hierzu Informationen benötigen. Auch Angehörige, die in einer gesetzlichen…

  • Besuch der Landesgartenschau in Bad Lippspringe

    September7 Treffpunkt: Eingang Kaiser-Karls-Park Beginn: 11:00 Uhr Gemeinschaftsveranstaltung der Betreuungsbereiche Paderborn und Detmold Unter dem Motto „Blumenpracht und Waldidylle“ gibt es Blumenschauen, Themengärten und Events auf dem Gartenschaugelände. Im Arminiuspark sind der Besuch der Blumenschauhallen und die Senneausstellung im Prinzenpalais zu empfehlen. Während man im westlichen Teil der Landesgartenschau Wissenswertes über den Kaiser-Karls-Park und den…

  • Besuch des Umweltzentrum Heerser Mühle

    10. September 2025 Treffen: 13:15 Uhr Umweltzentrum Heerser Mühle, Heerser Mühle 1-3, 32107 Bad Salzuflen. Kostenlose Parkplätze sind bei Essmann oder vor Magowski möglich. Natur erleben und erfahren: das ist das Motto des Umweltzentrums Heerser Mühle in Bad Salzuflen. Seit 1987 engagiert sich das Umweltzentrum am historischen Standort der Heerser Mühle im Bereich der Umweltbildung…

  • |

    Information des ErholungsWerks

    Immer perfekt informiert: für noch mehr Freude im Urlaub Gäste des ErholungsWerks haben ab sofort alle Informationen zu ihrem Urlaub immer und überall auf ihrem Smartphone oder Tablet zur Hand. Mit der digitalen Gästemappe erfahren Sie alles Wichtige zu Ihrer Unterkunft von der An- und Abreise über WLAN-Zugangsdaten, Hygieneregeln, das Gäste A bis Z bis…

  • Weihnachtsfeier 2025

    3. Dezember Treffen 14:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Diestelbruch Leistruper Wald Str. 232760 Detmold Gemeinschaftsveranstaltung mit Betreuungsbereich Paderborn Liebe Ehemalige Ein ereignisreiches Jahr liegt schon fast wieder hinter uns und Weihnachten naht! Bevor sich jeder in die Vorbereitungen stürzt, möchten wir Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier einladen, die wir wie immer als Detmolder und…

  • Werksbesichtigung der Zuckerfabrik in Lage

    Wir freuen uns, Euch noch in diesem Jahr eine Werksbesichtigung anbieten zu können. Diese beginnt am Mittwoch den 15. November um  9:30 Uhr im Informationszentrum der Zuckerfabrik an der Heidensche Str. 70 in 32791 Lage. Zu dieser ca. 2.5 – 3-stündigen Veranstaltung sind maximal 20 Besucher zugelassen und wir treffen uns um 9:15 Uhr auf…