Libori-Fest in Paderborn

Juli31

(Terminänderung beachten)

Ab 10:00 Uhr treffen wir uns im Konrad-Martin-Garten (Koma-Garten).

Es gibt Kaffee und Waffeln. Landfrauen schmieren leckere Wurstbrote. Mit Getränken aller Art löschen wir unseren Durst. Ab 17:00 Uhr kommen noch einige aktive Kollegen dazu. Wir sorgen für eine kräftige Unterlage und dann geht’s auf zum Bummel über den Rummel.

Liboriplakat

Libori ist wohl eines der traditionsreichsten Feste Europas. Es zählt zu den größten und ältesten Volksfesten in Deutschland. Wenn zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt und des Bistums des Heiligen Liborius gefeiert wird, kommen jährlich über eine Million Besucher in die Stadt. Ende Juli ertönt im Hohen Dom der Libori-Tusch. Damit beginnt in Paderborn die fünfte Jahreszeit, ein Gemisch aus Kirmes, Kirche und Kultur. Ein Duft aus Weihrauch und gebrannten Mandeln zieht durch die Stadt. Zu den kirchlichen Feierlichkeiten kommt eine rauschende Kirmes, mit Folklore und Krämermarkt, mit Musik und Tanz, mit Bierbrunnen, Feuerwerk und Theater.

Riesenrad

Der Ursprung des Festes geht auf das Jahr 836 zurück. In diesem Jahr wurden die Reliquien des Hl. Liborius von Le Mans im Rahmen der damals üblichen Reliquientranslationen aus Frankreich in die Bischofsstadt Paderborn geholt. Gleichzeitig wurde zwischen beiden Städtchen ein Liebesbund ewiger Bruderschaft geschlossen und begründete so die älteste Städtefreundschaft zwischen Deutschland und Frankreich; sie besteht heute noch.

(keine Anmeldung beim SBR Paderborn erforderlich)

Weitere Info bei:
B. Kopec-Trojanski, Tel.: (0 52 51) 3 38 58
oder dienstags und mittwochs beim Senioren-Treff.

Ähnliche Beiträge

  • VW-Werk Wolfsburg

    27. März Treffen um 07:00 Uhr; Telekom-Gebäude, Braunenbrucher Weg 18 (Achtung ! Fahrt ist ausgebucht. Weitere Anmeldungen kommen auf die Warteliste)   Wir fahren mit dem Bus der Firma Kleine nach Wolfsburg. In der Nähe von Wolfsburg nehmen wir ein Frühstück ein. Dann folgt eine geführte Stadtbesichtigung von Wolfsburg im Bus. Weiter geht es zum…

  • Gedicht

    Hoffnungslicht Das Leben bremst, zum zweiten Mal, die Konsequenzen sind fatal, doch bringt es nichts wie wild zu fluchen, bei irgendwem die Schuld zu suchen, denn solch wütendes Verhalten, wird die Menschheit weiter spalten, wird die Menschheit weiter plagen, in diesen wahrhaft dunklen Tagen. Viel zu viel steht auf dem Spiel, Zusammenhalt, das wär‘ ein…

  • Papiermühle Schieder

    18. März Treffen: 10:50 Uhr Im Niesetal 11 32816 Schieder-Schwalenberg (Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden) 300 Jahre Papierherstellung mit dem Wasser der Niese. Die Papiermühle Plöger ist eines der bedeutendsten technischen Kulturdenkmäler Nordrhein-Westfalens. Das Mühlengebäude existiert seit 1703 und bis 1989 wurden hier noch Aktendeckel hergestellt. An 22 Stationen kann man hautnah miterleben,…

  • Grillfest in Diestelbruch

    21. Mai 2025 Treffen: 14:30 Uhr Dorfgemeinschaftshaus32760 Detmold-Diestelbruch, Bad Meinberger Str., Ecke Leistruper-Wald-Str. 2 Nach mehrjähriger Umbauzeit haben wir wieder die Möglichkeit, dort ein gemeinsames Grillfest mit ver.di durchzuführen. Bei hoffentlich bestem Wetter freuen wir uns auf einen fröhlichen Nachmittag in geselliger Runde und reger Teilnahme. Damit wir besser den Einkauf planen können, bitten wir…

  • Vortrag über Hörgeräte

    Vortrag über Hörgeräte 18. Februar Treffen um 09:50 Uhr; Beginn um 10:00 Uhr Blomberger Weg 60 32657 Lemgo (Parkplatz am Feuerwehrausbildungszentrum) Gemeinschaftsveranstaltung mit Betreuungsbereich Paderborn Zufahrt über Pagenhelle – Schloßstraße – Am Lindenhaus (Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden) Gutes Hören liegt uns am Herzen! Zu diesem Thema stellt uns Herr Kollertz vom regionalen…

  • Betriebsführung: Goeken backen, Bad Driburg

    11. September Treffen 8:45 Uhr am Parkplatz Goeken backen, Siedlerplatz 11 in 33014 Bad Driburg Es geht für Sie ca. eine Std. in die Backstube, wo wir eigens für Sie ein Landbrot mit Natursauerteig gebacken haben. In die Produktion zeigen und erklären wir Ihnen außerdem Maschinen und Abläufe. Anschließend können Sie in aller Ruhe 2…