Information zur Inflationsausgleichsprämie für Versorgungsempfänger

Information zur Inflationsausgleichsprämie für Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger

Der Entwurf des Gesetzes zur Anpassung der Bundesbesoldung und – versorgung für 2023/2024 und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (BBVAnpÄndG 2023/2024) sieht eine einma­lige Inflationsausgleichsprämie für den Bezügemonat Juni.2023 und monatliche Inflationsausgleichs-prämien für die Monate Juli 2023 – Februar 2024 vor.

Als Inflationsausgleichsprämie wurden für den Monat Juni 2023 1.240 € und für die Monate Juli 2023 – Februar 2024 jeweils 220,00 € festgesetzt. Hiervon erhalten die Versorgungsbeziehenden den Be­trag entsprechend ihres Ruhegehaltssatz und bei Bezug von Hinterbliebenenversorgung noch zusätz­lich entsprechend dem jeweiligen Anteilssatz der Hinterbliebenenversorgung.

Beispielberechnung für eine Ruhestandsbeamtin bzw. einen Ruhestandsbeamten mit einem Ruhe-gehaltssatz von 71,75 %:

06.2023:                       1240.00 € X 71,75 % =889,70 € einmalig

07.2023 – 02.2024        220,00 € X 71,75 % = 157,85 € monatlich

Beispielberechnung für eine Witwe bzw. einen Witwer mit einem Ruhegehaltssatz von 71,75 % und einem Anteilssatz für die Hinterbliebenenversorgung von 60 %:

06.2023:                       1240,00 € X 71,75 % = 889,70 € X 60% = 533,82 € einmalig

07.2023 – 02.2024         220,00 € X 71,75 % = 157,85 € X 60 % = 94,71 € monatlich

Der jeweilige Ruhegehaltssatz in % und der Anteilsatz des Witwengeldes in % können der Bezügemitteilung entnommen werden:

Bei Mindestversorgung beträgt der Ruhegehaltssatz 65 %.

Voraussetzung für die Zahlung der einmaligen Inflationsausgleichsprämie ist der Bezug von Versor­gungsbezügen am 01.05.2023. Die monatliche Inflationsausgleichsprämie steht Versorgungsbezie­henden zu, wenn sie für die Zahlmonate der Prämie Anspruch auf laufende Versorgungsbezüge ha­ben.

Es handelt sich um steuerfreie Sonderzahlungen, welche zusätzlich zu den Versorgungsbezügen ge­währt werden.

 

Die erstmalige Zahlung der InfIationsausgleichsprämie erfolgt voraussichtlich mit den Bezügen für den Monat Oktober 2023 rückwirkend ab Monat Juni 2023.

Bis zum Inkrafttreten des BBVAnpÄndG 2023/2024 werden die Prämien als Abschlagszahlungen unter dem Vorbehalt der späteren gesetzlichen Regelung gezahlt.

Über die Besoldungsanpassung ab 01.03.2024 informieren wir Sie rechtzeitig vor der Bezügezahlung für den Monat März 2024.

Ähnliche Beiträge

  • Freilichtmuseum Detmold

    13. September Treffen um 10:00 Uhr Parkplatz Freilichtmuseum Gemeinschaftsveranstaltung der Betreuungsbereiche Detmold und Paderborn ein kostenloser Besuch des Freilichtmuseums mit Führung und nach Bedarf (wer den Weg nicht zu Fuß schafft) auch für 3,- € eine fast kostenlose Kutschfahrt in das Paderborner Dorf nehmen.</ br> Anmeldeschluß: 10. September 2018 Begrenzte Teilnehmerzahl für die Führung: 25…

  • Besuch des Landesfunkhauses (NDR)

    12. Oktober Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22, 30169 Hannover Treffen 8:45 Uhr am Bahnhof Bad Pyrmont Wir treffen uns um 8:45 Uhr vor dem Bahnhof in Bad Pyrmont und fahen mit dem Zug nach Hannover. Steigen in Hannover-Linden/Fischerhof aus dem Zug, dort an der Hochschule (Neubau) in den Bus mit der Nummer 200- August-Hohlweg-Platz und verlassen den Bus…

  • Montagstreffen

    Achtung! Achtung! Da ab dem 01. Juni 2025 das „Le Buffet“ im ehemaligen Telekom-Casino geschlossen ist, findet das Senioren „Frühstückstreffen” bis auf Weiteres wieder in der Kantine des Kreises Lippe, Felix-Fechenbach-Str. 5, 32756 Detmold statt. Die Zeiten bleiben wie bisher jeden 1. Montag im Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Wir freuen uns auch…

  • Besuch der Dr. Oetker Welt

    8. Oktober Treffen 12:15 Uhr Telekom-Gebäude, Braunenbrucher Weg 18 Wir fahren mit dem eigenen Pkw zur Lutterstr. 14 in 33617 Bielefeld. Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Dort treffen wir uns um 13:15 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Gebäude der Dr. Oetker Welt. Der geführte Rundgang beginnt um 13:30 Uhr und dauert ca. 2 Stunden 45 Minuten….

  • Heinz Nixdorf MuseumsForum

    Am 03. Mai 2022 besuchen wir das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Treffen: 12:50 Uhr Fürstenallee 7 33102 Paderborn Gemeinschaftsveranstaltung mit Betreuungsbereich Paderborn (Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden) Wir gehen auf eine Zeitreise durch 5.000 Jahre Geschichte und lernen Erfinder, Unternehmer, historische Maschinen und die neuesten technischen Entwicklungen kennen. Bei der Museumsführung bekommen…

  • Wanderung Externsteine

    20. Februar Treffen: 10:15 Uhr 32805 Horn-Bad Meinberg, Externsteiner Str. 35 (Anfahrt mit eigenem Pkw, bitte Fahrgemeinschaften bilden) Treffpunkt: Parkplatz an den Externsteinen Wer hat schon einmal an einer Führung an den Externsteinen mit Besichtigung der Grotte teilgenommen? Wir hoffen, die wenigsten von uns. Deshalb bieten wir den Teilnehmern dieses kulturelle Erlebnis an diesem Tage…